Praxisklinik Leintal

SchwerpunktOrthopädie

Die Orthopädie befasst sich mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Durch unsere Fachärztliche Ausbildung mit langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Orthopädischen Kliniken sowie die letzten Jahre in eigenen niedergelassenen Praxen bieten wir unseren Patienten die größtmögliche Kompetenz für die Behandlung ihrer Probleme. Durch ständigen Wissensaustausch auf nationalen und internationalen Kongressen sind wir immer auf dem neuesten Stand in der operativen und konservativen Behandlung von Orthopädischen Erkrankungen.

Da nicht jeder Patient gleich ist und nicht jede Leitlinie auf jeden Patienten anwendbar ist bieten wir in der Praxisklinik Leintal neben modernster Diagnostik einen individuellen Therapieplan für ihr persönliches Problem.

Orthopädische Erkrankungen

Übersicht über orthopädische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten

Orthopädische Leistungen

Die folgenden orthopädischen Leistungen bieten wir in der Praxisklinik Leintal an

Ambulante Operationen in unserer Tagesklinik

  • Arthroskopische Gelenkeingriffe (z.B. Meniskus Op)
  • Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (z.B. Hallux Valgus Op)
  • Handchirurgie (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger etc.)

ModerneDiagnostik

  • Digitale Röntgenuntersuchung
  • Ultraschalluntersuchung

Radiologisch gesteuerte Wirbelsäuleninfiltrationen

Die wirbelsäulennahen Infiltrationen werden in der Praxisklinik Leintal in ein ganzheitliches Therapiekonzept für den spezifischen Rückenschmerz integriert.

Mehr erfahren

Moderne Arthrosetherapie mittels PRP-Eigenbluttherapie

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma oder englisch Platelet-Rich-Plasma) ist eine moderne biologisch-regenerative Eigenblutbehandlung.
Das PRP (Plättchenreiches Plasma) wird im Rahmen einer speziellen Zentrifugation aus dem venösen Vollblut des Patienten gewonnen und anschließend in das betroffene Gewebe injiziert.

Mehr erfahren

Knochendichtemessung (DXA) und Osteoporosetherapie

Die Knochendichte (Mineralsalzgehalt der Knochen) nimmt bei jedem Menschen im Laufe des Lebens kontinuierlich ab. Bei der Osteoporose ist der Mineralsalzgehalt nun krankhaft vermindert.

Mehr erfahren

Moderne Physikalische Therapien

  • Stoßwellentherapie
  • Induktionstherapie
  • Lasertherapie

Induktionstherapie ist eine Magnetfeldtherapie die Nervenzellen, Muskeln und Blutgefäße stimuliert und dadurch zur Selbstheilung anregt. Dies geschieht durch Einfluss auf den Muskeltonus, Steigerung der Durchblutung und Aktivierung von Regenerationsprozessen.

Mehr erfahren

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden.

Mehr erfahren